Offene Treffs / Veranstaltungen

Spieltreff für Familien

Hier können Sie andere Familien treffen, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen und mit Ihren Kindern verschiedene Spielsachen und Geräte ausprobieren, die auch bei super Wetter drinnen Spaß machen. Neben gemütlichen Sitzmöglichkeiten ist Platz zum Spielen für Groß und Klein vorhanden- Das Spielhaus mit Rutsche lädt zum Klettern ein.

Kursort: "Bleicher Ufer", Brunnenstraße 34
Kurszeit: montags und mittwochs jeweils 15:00 - 17:00 Uhr, andere Tage und Zeiten nach Vereinbarung

Kursort: im Eltern-Kind-Zentrum, Justus-von-Liebig-Straße 27
Kurszeit: donnerstags 15:00 – 17:00 Uhr

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kommen Sie einfach vorbei. :-)

"Milchmäuse" - offene Gruppe mit Stillberatung

Stillen, Tragen, Kuscheln – Alle, die stillen, nicht stillen, stillen möchten, gestillt haben oder gern mehr über Themen wie Stillen, Flaschennahrung, Beikost, Familienschlaf und Tragehilfen erfahren möchten, sind in unserer offenen Stillgruppe willkommen. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee gibt es den Raum sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zu informieren. Zudem besteht das Angebot einer Einzelberatung bei einer unserer Stillberaterinnen. Unsere Räume verwandeln sich eigens dafür in ein kuschelig gemütliches Stillcafé.

Kursort: "Bleicher Ufer", Brunnenstraße 34

Kurszeit: dienstags, 09:30 – 12:00 Uhr

Unkostenbeitrag: 1 Euro

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kommen Sie einfach vorbei. :-)

 

Herbstlicher Kreativnachmittag für Klein und Groß im ElKiZ

Am Donnerstag, den 16.10.2025 laden wir in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu einem herbstlich-kreativen Nachmittag ein.

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Einzelveranstaltungen im Spieltreff im Eltern-Kind-Zentrum (Justus-von-Liebig-Straße 27)

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Alle Felder mit *-Markierung sind Pflichtfelder. Diese Informationen benötigen wir um die Registrierung für den Kurs abzuschließen.

Ermäßigung / Gutschein vorhanden

Arbeitslosen, Sozialgeldempfänger*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen kann nach Vorlage entsprechender Nachweise bei der Anmeldung eine Ermäßigung von bis zu 40 Prozent gewährt werden. Der Nachweis ist für jeden Kurs neu zu erbringen. Wenn Sie einen Kurs mit zwei Kindern als „Teilnehmer*innen“ besuchen, zahlen sie für das zweite Kind nur die Hälfte der Gebühr. Sie können das Bildungs- und Teilhabepaket für unsere Eltern-Kind-Kurse nutzen.

Teilnahmebedingungen*
datenschutz*

Herbstlicher Kreativnachmittag für Klein und Groß (FBS Brunnenstr.)

Am Mittwoch, den 29.10.2025 laden wir in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu einem herbstlich-kreativen Nachmittag ein.

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Einzelveranstaltungen im Spieltreff in der Brunnenstraße 34

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Alle Felder mit *-Markierung sind Pflichtfelder. Diese Informationen benötigen wir um die Registrierung für den Kurs abzuschließen.

Ermäßigung / Gutschein vorhanden

Arbeitslosen, Sozialgeldempfänger*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen kann nach Vorlage entsprechender Nachweise bei der Anmeldung eine Ermäßigung von bis zu 40 Prozent gewährt werden. Der Nachweis ist für jeden Kurs neu zu erbringen. Wenn Sie einen Kurs mit zwei Kindern als „Teilnehmer*innen“ besuchen, zahlen sie für das zweite Kind nur die Hälfte der Gebühr. Sie können das Bildungs- und Teilhabepaket für unsere Eltern-Kind-Kurse nutzen.

Teilnahmebedingungen*
datenschutz*

Eltern-Kind-Weihnachtsfeier

“Vorfreude, schönste Freude” ... im Advent würden wir uns gern mit Ihnen und Ihrem Kind (1-5 Jahre) auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wir überraschen Sie mit einem kleinen Programm, einem Besuch vom “Weihnachtswichtel” und einer weihnachtlichen Kaffeetafel.

Kursort: Familienbildungsstätte, Brunnenstraße 34, 19053 Schwerin

Termin: Montag, 15.12.2025, 15:00 - 17:00 Uhr

Gebühr: 3,50 Euro pro Person

Alle Felder mit *-Markierung sind Pflichtfelder. Diese Informationen benötigen wir um die Registrierung für den Kurs abzuschließen.

Ermäßigung / Gutschein vorhanden

Arbeitslosen, Sozialgeldempfänger*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen kann nach Vorlage entsprechender Nachweise bei der Anmeldung eine Ermäßigung von bis zu 40 Prozent gewährt werden. Der Nachweis ist für jeden Kurs neu zu erbringen. Wenn Sie einen Kurs mit zwei Kindern als „Teilnehmer*innen“ besuchen, zahlen sie für das zweite Kind nur die Hälfte der Gebühr. Sie können das Bildungs- und Teilhabepaket für unsere Eltern-Kind-Kurse nutzen.

Teilnahmebedingungen*
datenschutz*

Gemeinsam Kochen - Familienzeit in der Kochschule im ElKiZ (22.01.2026)

Am Donnertag, den 22.01.2026 laden wir in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu einem interaktiven Koch-Event ein. An diesem Nachmitag können Familien mit ihren Kindern gemeinsam einfache und leckere Gerichte zubereiten.

Einzelveranstaltung in der Kochschule im Eltern-Kind-Zentrum (Justus-von-Liebig-Straße 27)

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Eine gesonderte Einladung erfolgt nicht.

Alle Felder mit *-Markierung sind Pflichtfelder. Diese Informationen benötigen wir um die Registrierung für den Kurs abzuschließen.

Ermäßigung / Gutschein vorhanden

Arbeitslosen, Sozialgeldempfänger*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen kann nach Vorlage entsprechender Nachweise bei der Anmeldung eine Ermäßigung von bis zu 40 Prozent gewährt werden. Der Nachweis ist für jeden Kurs neu zu erbringen. Wenn Sie einen Kurs mit zwei Kindern als „Teilnehmer*innen“ besuchen, zahlen sie für das zweite Kind nur die Hälfte der Gebühr. Sie können das Bildungs- und Teilhabepaket für unsere Eltern-Kind-Kurse nutzen.

Teilnahmebedingungen*
datenschutz*

Kreativnachmittag im Frühling für Klein und Groß 11.03.2026

Am Mittwoch, den 11.03.2026 laden wir in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr herzlich zum fröhlichen Bastelspaß ein.

Einzelveranstaltungen im Spieltreff in der Brunnenstraße 34

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Alle Felder mit *-Markierung sind Pflichtfelder. Diese Informationen benötigen wir um die Registrierung für den Kurs abzuschließen.

Ermäßigung / Gutschein vorhanden

Arbeitslosen, Sozialgeldempfänger*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen kann nach Vorlage entsprechender Nachweise bei der Anmeldung eine Ermäßigung von bis zu 40 Prozent gewährt werden. Der Nachweis ist für jeden Kurs neu zu erbringen. Wenn Sie einen Kurs mit zwei Kindern als „Teilnehmer*innen“ besuchen, zahlen sie für das zweite Kind nur die Hälfte der Gebühr. Sie können das Bildungs- und Teilhabepaket für unsere Eltern-Kind-Kurse nutzen.

Teilnahmebedingungen*
datenschutz*

Kreativnachmittag im Frühling für Klein und Groß im ElKiZ

Am Donnerstag, den 19.03.2026 laden wir in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu einem fröhlichen Bastelspaß ein.

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Einzelveranstaltungen im Spieltreff im Eltern-Kind-Zentrum

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Alle Felder mit *-Markierung sind Pflichtfelder. Diese Informationen benötigen wir um die Registrierung für den Kurs abzuschließen.

Ermäßigung / Gutschein vorhanden

Arbeitslosen, Sozialgeldempfänger*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen kann nach Vorlage entsprechender Nachweise bei der Anmeldung eine Ermäßigung von bis zu 40 Prozent gewährt werden. Der Nachweis ist für jeden Kurs neu zu erbringen. Wenn Sie einen Kurs mit zwei Kindern als „Teilnehmer*innen“ besuchen, zahlen sie für das zweite Kind nur die Hälfte der Gebühr. Sie können das Bildungs- und Teilhabepaket für unsere Eltern-Kind-Kurse nutzen.

Teilnahmebedingungen*
datenschutz*

Gemeinsam Kochen - Familienzeit in der Kochschule im ElKiZ (04.06.2026)

Am Donnertag, den 04.06.2026 laden wir in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu einem interaktiven Koch-Event ein. An diesem Nachmitag können Familien mit ihren Kindern gemeinsam einfache und leckere Gerichte zubereiten.

Einzelveranstaltung in der Kochschule im Eltern-Kind-Zentrum (Justus-von-Liebig-Straße 27)

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Eine gesonderte Einladung erfolgt nicht.

Alle Felder mit *-Markierung sind Pflichtfelder. Diese Informationen benötigen wir um die Registrierung für den Kurs abzuschließen.

Ermäßigung / Gutschein vorhanden

Arbeitslosen, Sozialgeldempfänger*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen kann nach Vorlage entsprechender Nachweise bei der Anmeldung eine Ermäßigung von bis zu 40 Prozent gewährt werden. Der Nachweis ist für jeden Kurs neu zu erbringen. Wenn Sie einen Kurs mit zwei Kindern als „Teilnehmer*innen“ besuchen, zahlen sie für das zweite Kind nur die Hälfte der Gebühr. Sie können das Bildungs- und Teilhabepaket für unsere Eltern-Kind-Kurse nutzen.

Teilnahmebedingungen*
datenschutz*

Aus Alt mach' Neu - Kreatives aus Upcycling-Materialien 17.06.2026

Am Mittwoch, den 17.06.2026 laden wir Sie mit Ihrem Kind (3 bis 5 Jahre) herzlich zum kreativen Gestalten mit Upcycling-Materialien ein.

Einzelveranstaltungen im Spieltreff in der Brunnenstraße 34

Anmeldung ist erforderlich bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin

Alle Felder mit *-Markierung sind Pflichtfelder. Diese Informationen benötigen wir um die Registrierung für den Kurs abzuschließen.

Ermäßigung / Gutschein vorhanden

Arbeitslosen, Sozialgeldempfänger*innen, Schüler*innen, Auszubildenden und Student*innen kann nach Vorlage entsprechender Nachweise bei der Anmeldung eine Ermäßigung von bis zu 40 Prozent gewährt werden. Der Nachweis ist für jeden Kurs neu zu erbringen. Wenn Sie einen Kurs mit zwei Kindern als „Teilnehmer*innen“ besuchen, zahlen sie für das zweite Kind nur die Hälfte der Gebühr. Sie können das Bildungs- und Teilhabepaket für unsere Eltern-Kind-Kurse nutzen.

Teilnahmebedingungen*
datenschutz*