Ferientagebuch
Sommerferien der Kinder- und Jugendwohngruppe Am Demmlerplatz
Dieser Bericht erreichte uns von den Kolleg*innen der Kinder- und Jugendwohngruppe Am Demmlerplatz. Die Redaktion sagt DANKE für Eure Mühe!
Woche 1: In der ersten Woche machten wir uns auf den Weg nach Garwitz, ganz in der Nähe von Parchim, um dort unsere jährliche Ferienfahrt zu genießen 🚐. So schlugen wir am Montag den 28.07.2025 im Lewitzcamp unsere Zelte ⛺️ auf, erkundeten den Platz, gingen im naheliegenden Freibad 💦 baden und ließen den Abend anschließend mit einer leckeren Pizza (sponsored bei „Chefkoch“🤣 Baustian) und einem Lagerfeuer 🔥 ausklingen.
Dienstag besuchten wir den Affenpark 🐒 in Malchow und ließen uns natürlich im Anschluss die Sommerrodelbahn 🎢 nicht entgehen – ob alleine oder zu zweit, wir rasten gemeinsam mit Frau Bremer, Frau Happe und Frau Wehmer die Piste blitzschnell herunter ⏱️. Natürlich durfte auch hier ein Lagerfeuer 🔥 plus leckeres Essen aus dem Dutch Ofen am Abend nicht fehlen.
Aufgrund des eher mäßigen Wetters, blieben wir am Mittwoch auf dem Campingplatz🏕️… Aber wie heißt es so schön? „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung 🧥“. Also entschieden wir uns am Nachmittag für eine Kanutour 🛶. Das war aufregend und auf jeden Fall ein Erlebnis wert! Manch einer von uns dachte sich „Wenn schon nass, dann auch richtig!“ und ZACK… kenterte das Kanu der Jungs ca. 400m nach Start🤦♂️. Am frühen Abend taten wir etwas für unser Gruppengefühl 🤝– bei gemeinsamen Spielen mit dem Schwungtuch lernten wir uns und unsere Betreuer nochmal ganz anders kennen und übten, die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen zu respektieren.
Leider gönnte uns das Wetter auch an unserem vorletzten Tag nur noch wenige Sonnenstrahlen 🌞. Trotzdem machten wir das Beste draus und besuchten nochmal das Freibad 🌊. Gerade angekommen und vier Bahnen geschwommen, regnete es wie aus Eimern 🪣– da blieb uns nichts anderes übrig, als einen Regentanz 💃zu machen. Manch einer hatte dabei sogar spaß! Abends, wie sollte es anders sein, entzündeten wir unser tägliches Signalfeuer🔥, rösteten Marshmallows und luden Freunde ein, die wir über die Woche kennengelernt hatten – denn einer von uns feierte in seinen Geburtstag 🎂 🎉hinein.
Nach einem gemeinsamen Frühstück, packten wir am Freitag unsere Taschen und Zelte zusammen um den Heimweg anzutreten🚐. Dort wartete bereits eine leckere Torte 🎂, die unsere liebe Frau Belke für uns vorbereitet hatte. Nach einer Woche voller Spaß, Spannung und frischer Luft waren wir alle ganz schön erledigt, sodass wir den Tag gemeinsam mit einem Film 🍿 ausklingen ließen.
Woche 2: In der zweiten Ferienwoche beschäftigten wir uns hauptsächlich in der Wohngruppe, um alle Nachbereitungen der Ferienfahrt zu erledigen. Aber auch dabei kann man mächtig Spaß haben! Zum Beispiel brachten wir unseren Garten 🪴 auf Vordermann, sammelten das Fallobst 🍎, zupften Unkraut 🌱und mähten den Rasen . Aber auch ein Ausflug an die Ostsee 🌊🐚 durfte nicht fehlen. Der Besuch bei der Hanse Sail 🎢🎡🎟️ in Rostock rundete die Woche ab und brachte jede Menge leuchtende Kinderaugen 🤩. Am Sonntag schauten wir uns das schöne Schloss 🏰 Willigrad an – die herrliche Lage 🌞 und der Schlossgarten 💐boten einen richtigen Ruhepol für uns alle.
Woche 3: Unsere dritte Woche startete mit einem Ausflug ins Wonnemar Wismar 🛁, denn eine weitere Mitbewohnerin hatte Geburtstag. Der Ausflug bleibt uns sicher noch lange in Erinnerung, zumindest lag uns den gesamten Tag ein breites Lächeln 😀 auf den Lippen. Auch konnten wir kreativ 🧑🎨 werden und bemalten Leinwände 🎨🖼️ mit unseren eigenen Ideen und Vorstellungen verschiedenster Anlässe. Mit einem Ausflug in den Rostocker Zoo 🐒🦁🦒🐘rundeten wir auch diese Woche ab.
Woche 4: In die nächste Woche starteten wir mit Wasserspielen 💦auf unserem Hof. Warum schwer, wenn es auch leicht geht? Rasensprenger⛲️ an – und los geht’s! Am Donnerstag fand neben der Ferienfahrt wohl der aufregendste Ausflug der Ferien statt, denn es ging in den Hansapark🎠🎢🎡🎟️! Jede Menge Spaß 🤩 , Geschrei 😱und Lachen 😜 prägten diesen Tag. Gegen Ende der Woche hieß es wieder Party, denn unser ältester Mitbewohner feierte ebenfalls Geburtstag🎂 🎉 Neben der kleinen Feierei beendeten wir diese Woche am Wasser🌊🐚.
Woche 5: Und so waren wir schon in der vorletzten Sommerferienwoche angekommen. Wir besuchten den Bauspielplatz Schwerin (für einige von uns der erste Besuch) und alle waren hellauf begeistert von den vielen Möglichkeiten vor Ort. Von Fahrradfahren 🚴♀️ bis Handwerken 🛠️über Wasserspielplatz 🫧 – dort ist fast alles möglich. Unsere Woche endete mit einem Ausflug in das Mumpitz in Wismar – ein Indoorspielplatz für Groß und Klein 🛝.
Woche 6: Die letzte Woche, bevor die Schule wieder unseren Alltag bestimmt, ließen wir etwas ruhiger angehen, denn es gab noch einiges zu erledigen. Die Schultaschen 🎒 mussten gepackt werden, die letzten Besorgungen 📚standen an – und außerdem feierten wir die Einschulung ✏️🎉unseres zweitjüngsten Gruppenmitglieds. Zu diesem besonderen Anlass veranstalteten wir eine tolle Party auf unserem Hof. Chillen 😎 , lachen 😜 , feiern 🥳 … so kann man die letzten Ferientage doch ausklingen lassen.